1. Startseite
  2. Lebenslaufbeispiele
  3. Marketing
Susan ShorLisbeth Wild
Verfasst von Susan Shor, Lisbeth Wild

Marketing Lebenslauf Beispiel und Expertentipps (2025)

Als Marketingexpert/in weißt du, wie man Produkte und Dienstleistungen erfolgreich an den Mann oder die Frau bringt. Für dich selbst die Werbetrommel zu rühren, ist jedoch etwas ganz anderes. Wir zeigen dir, worauf es ankommt und mit welchen Informationen du in deinem Marketing-Lebenslauf besonders punktest.
4.9
Durchschnittliche Bewertung
wurde bereits bewertet mit
Marketing Lebenslauf Beispiel und Expertentipps (2025)
Diesen Lebenslauf bearbeiten

Ein guter Lebenslauf für deinen Wunschjob im Marketing hat dasselbe Ziel wie eine Marketingkampagne: Leads für erfolgreiche Kaufabschlüsse generieren. Ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben, fällt jedoch vielen leichter, als für sich selbst die Werbetrommel zu rühren. 

Daher zeigen wir dir hier, wie du als Marketing-Spezialist/in einen guten Lebenslauf verfasst, der Personalbeauftragte, aka deine Zielgruppe, überzeugt. Du willst sofort loslegen? Dann melde dich in unserem Lebenslaufgenerator an und suche dir eine passende Vorlage aus.

Wie schreibe ich einen guten Lebenslauf fürs Marketing?

Wie auch im Marketing gilt auch beim Verfassen von Lebensläufen: Gute Planung ist alles. Überlege dir daher, welche Informationen du in deinem CV ins Rampenlicht rücken und wie du diese anordnen möchtest. Wir empfehlen fünf Bereiche:

  • Persönliche Informationen,
  • Zusammenfassung oder Profil,
  • Berufserfahrung oder beruflicher Werdegang,
  • Ausbildung oder Bildungsweg und
  • Kompetenzen, auch Fähigkeiten, Qualifikationen oder Skills genannt.

Stimme deinen Lebenslauf unbedingt auf deinen Wunschjob ab und achte auf die Wortwahl in der Stellenausschreibung. Ist zum Beispiel häufiger von Brand Awareness als von Markenbewusstsein die Rede, solltest du in deinem CV auch eher den englischen Begriff verwenden. So findet sich dein Gegenüber schneller und leichter in deinem Lebenslauf zurecht und wird dich eher als geeignete/n Kandidat/in einstufen.

Expertentipp

Die Schlüsselbegriffe aus dem Jobinserat haben noch einen weiteren großen Vorteil: Wenn dein Wunscharbeitgeber mit einem Bewerbermanagementsystem arbeitet, filtert dieses die Bewerbungen häufig aus, bevor sie am Tisch eines Menschen landen. Dabei suchen diese Tools oft nach den Begriffen aus der Stellenanzeige.

Wie finde ich das richtige Format für meinen Lebenslauf im Marketing?

Bei den Formaten unterscheiden wir zwischen chronologisch und funktional:

  1. Das chronologische Format eignet sich immer dann, wenn du bereits einschlägige Berufserfahrung gesammelt hast.
  2. Das funktionale Format hilft dir als Berufs- oder Quereinsteiger/in, statt deiner mangelnden Erfahrung die Kompetenzen, die du für den neuen Job mitbringst, zu betonen.

Manchmal kann auch ein Mix aus beiden Formaten sinnvoll sein.

Welche personenbezogenen Daten müssen in einem Marketing-Lebenslauf?

Achte darauf, dass du alle persönlichen Informationen einfügst, die für dein Gegenüber relevant sind. Dazu gehören zumindest:

  • Dein voller Name (vermeide Spitznamen oder Abkürzungen)
  • Deine vollständige Postanschrift
  • Deine Handynummer (achte auf eine professionelle Ansage auf der Sprachbox)
  • Deine E-Mail-Adresse (am besten im klassischen „vorname.nachname“-Format)
  • Dein LinkedIn-Profil (möglichst vollständig)

Ob du deine akademischen Titel erwähnst, hängt vom Unternehmen ab. Im traditionellen Gewerbe oder bei Behörden kommen in Österreich Titel meist gut an. Beim jungen Start-up oder dem hippen Streetwear-Designunternehmen lass deine Titel lieber weg.

Nichts im Lebenslauf verloren haben personenbezogene Daten wie Geburtsdatum, Familienstand oder Religionsbekenntnis.

Gute Idee

Peter Niederegger

Werkstraße 14/2
6020 Innsbruck

+43 676 123 45 67

[email protected]

Schlechte Idee

Pete Niederegger

[email protected]

Geburtsdatum: 2. November 1989

Religionsbekenntnis: röm.-kath.

Wie sieht ein überzeugendes Profil im Marketing-Lebenslauf aus?

Das Profil, auch Zusammenfassung genannt, ist einer der wichtigsten Bereiche in deinem Lebenslauf. Es ist wie deine Brand Message und kann darüber entscheiden, ob der Rest deines CV gelesen wird oder nicht. Im Profil fasst du für deinen Wunscharbeitgeber in zwei bis drei Sätzen zusammen, warum du der oder die Richtige für den Job bist. Achte daher auf eine positive, aktive Sprache und eine klare Botschaft.

Weiter unten findest du drei personalisierbare Beispiele für dein Profil. Wenn du noch weitere Inspiration möchtest, sieh dir andere Lebenslaufvorlagen an, wie jene für:

PERSONALISIERBARES BEISPIEL FÜR DAS PROFIL VON MARKETING-EXPERT/INNEN (JUNIOR)

Engagierte BWL-Absolventin mit Schwerpunkt Marketing, die bereits erste Praktika im B2B-Marketing absolviert hat, sucht nach einer Junior-Stelle im Social-Media-Marketing. Besonders wichtig sind mir dabei eine flexible Content-Planung und -Erstellung, die die Zielgruppen punktgenau abholen, und der Aufbau treuer Marken-Communitys über relevante Inhalte und Themen. Ich bin verlässlich, arbeite strukturiert und schätze die Arbeit im Team.

Kopiert!
PERSONALISIERBARES BEISPIEL FÜR DAS PROFIL VON MARKETING-EXPERT/INNEN (MIT BERUFSERFAHRUNG)

Erfahrener Marketingmanager, der sich nach über 7 Jahren in einem FMCG-Unternehmen neuen beruflichen Herausforderungen stellen möchte. Ich bin fachlich versiert, verlässlich, durchsetzungsstark und empathisch. Besonders interessieren mich die Entwicklung und Umsetzung zielgruppengerechter Omnichannel-Kampagnen sowie das Testen verschiedener Content-Strategien im Online- und Offline-Bereich. Mein Favorit unter den Kennzahlen: der NPS!

Kopiert!
PERSONALISIERBARES BEISPIEL FÜR DAS PROFIL VON MARKETING-EXPERT/INNEN (SENIOR)

Erfahrener Marketingmanager mit Führungserfahrung möchte sich mit Schwerpunkt auf Content-Marketing beruflich verändern und weiterentwickeln. Die Grundlagen sind alle da: Kommunikations- und Führungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke. Dazukommen sollen nun: ein engagiertes Marketing-Team, ein Unternehmen mit starkem Performancefokus und Projekte mit flexibler Gestaltung und solider Ausrichtung.

Kopiert!

Wie vermarkte ich meine Berufserfahrung, um meinen Wunschjob im Marketing zu bekommen?

Einschlägige Berufserfahrung wird in Bewerbungsprozessen immer als positiv gewertet. Achte daher darauf, deinen beruflichen Werdegang nicht nur tabellarisch anzuführen, sondern auch mit einer kurzen Liste deiner wichtigsten Tätigkeiten und Erfolge zu kommunizieren. Und da im Marketing auch Kennzahlen eine wichtige Rolle spielen, schadet es nicht, ein paar besonders überzeugende Werte einzustreuen. Hier ein paar Beispiele:

  • Planung, Gestaltung und Umsetzung mehrsprachiger CRM-Maßnahmen über diverse Kanäle hinweg (Steigerung der E-Mail-Öffnungsraten um +7 % nach Einführung automatischer A/B-Tests, in einzelnen Märkten bis zu +12 %)
  • Erstellung, Pflege und Realisierung eines Content-Kalenders in Zusammenarbeit mit internen und externen Partner/innen (Steigerung des Content-Outputs um +11 % bei gleichbleibendem Budget durch Wiederverwendung und Optimierung bestehender Inhalte)
  • Planung und Durchführung von Marketingevents, Teilnahme an Messen (Lead-Steigerungen um bis zu +15 %)
  • Betreuung eines Re-Branding-Projekts von der Planung bis zur finalen Umsetzung an allen Standorten (Studien zur Markenwahrnehmung ermittelten eine Verbesserung um +22 %)
Personalisierbares Beispiel für die Berufserfahrung im Lebenslauf

Marketing Manager bei D. Swarovski KG, Wattens 
Juni 2020 - Dezember 2024 

  • Optimierung des E-Mail-Marketings über A/B-Testing und Personalisierung (+11 % Öffnungen, +9 % Klicks)
  • Umsetzung eines KI-gestützten Content-Kalenders (+13 % mehr Content bei gleichbleibendem Budget)
  • Enge Abstimmung mit den Märkten auf Basis regionaler Geschäftsziele

 

Marketing Specialist bei Burton Sportartikel Ges.m.b.H., Innsbruck 
August 2017 - Mai 2020 

  • Umsetzung von CRM-Maßnahmen in Abstimmung mit der US-Zentrale
  • Gestaltung und Optimierung der Produktseiten im Onlineshop
  • Event-Planung und Betreuung der Athlet/innen vor Ort
  • Zusammenarbeit mit Influencer/innen für mehr UGC
Kopiert!

Wie schreibe ich einen Marketing-Lebenslauf ohne Berufserfahrung?

Als Berufs- oder Quereinsteiger/in hast du noch keine oder nicht viele Vorerfahrungen, auf die du dich beziehen kannst. Rücke daher die Kompetenzen in den Mittelpunkt, die du in früheren Tätigkeiten gesammelt hast und die dir im Marketing auch helfen werden.

Du hast ehrenamtlich Content für die Website des lokalen Tierheims erstellt? Dann weißt du, was es für die Betreuung einer Website braucht. Oder hast du in einem Marktforschungsunternehmen Menschen zu bestimmten Marken und Produkten befragt und so erste Einblicke ins Marketing erhalten?

Welche Kompetenzen sollten in einem Marketing-Lebenslauf nicht fehlen?

Bei den Kompetenzen unterscheidet man zwischen fachlichen Fertigkeiten, den sogenannten Hard Skills, und Persönlichkeitsmerkmalen, den sogenannten Soft Skills:

Hard Skills Soft Skills
MS Office Soziale Kompetenz
SEA/SEM  Kommunikationsstärke
Google Adwords  Kreativität und Fantasie
Google Analytics (Tracking & Monitoring) Durchsetzungsstärke 
SEO Verhandlungsgeschick
Kampagnen- und Projektmanagement  Teamfähigkeit
Content-Management-Systeme Organisatorisches Talent
HTML-Kenntnisse  Unternehmerisches Denken
CSS-Kenntnisse  Eigeninitiative

Beschränke dich im Kompetenzbereich deines Lebenslaufs auf maximal fünf Schlüsselkompetenzen. Welche die wichtigsten sind, verrät dir in der Regel die Stellenausschreibung. Im Allgemeinen zählen im Marketing neben der Kreativität, die du für die Kampagnen- und Content-Planung brauchst, vor allem Kommunikationsstärke und Empathie zu den wichtigsten Fähigkeiten. Immerhin musst du dich nicht nur in deine Zielgruppen hineinversetzen können, sondern auch herausfinden, über welche Kanäle und mit welchen Botschaften du sie am besten erreichst.

Personalisierbares Beispiel für die Qualifikationen im Lebenslauf
  • Marketing und Branding
  • MS Office
  • Kommunikationsstärke
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit
Kopiert!

Welche Ausbildungsstationen sollte ich in meinem Marketing-Lebenslauf erwähnen?

Wie in allen Bereichen deines Lebenslaufs gilt: In der Kürze liegt die Würze. Liste also vor allem die Aus- und Weiterbildungen auf, die für deinen Wunschjob besonders relevant sind. Wenn du schon länger im Job bist, füge eventuelle Fortbildungen und Zertifikate ebenso hinzu. Auch relevante offizielle Zertifizierungen, wie es sie für Bereiche wie Online-Marketing, E-Commerce und Social-Media gibt, solltest du hier anführen. 

Expertentipp

Bist du Mitglied in einem Marketingverband oder -verein? Auch das kann gut ankommen. Beispiele solcher Verbände in Österreich sind zum Beispiel der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ), die Österreichische Marketing Gesellschaft und der Marketingclub Österreich (MCÖ).

Als Berufseinsteiger/in solltest du diesem Abschnitt mehr Aufmerksamkeit schenken und hervorheben, wie dich deine Ausbildung auf den Job vorbereitet hat. Überlege dir auch, ob du den Ausbildungsteil nicht weiter oben in deinem Lebenslauf platzieren möchtest.

Personalisierbares Beispiel für die Ausbildung und Zertifikate im Lebenslauf

MA Marketing und Branding, Universität Innsbruck, Tirol 
September 2013 - Juli 2017 

  • Masterarbeit über "Marketing für Gen Z am Beispiel der Marke Chillaz"
  • Schwerpunkte: Marktforschung, Datenanalyse, strategisches Marketing, Konsumenten- und Technologieverhalten

 

BA Internationale Wirtschaftswissenschaften, Universität Innsbruck, Tirol 
September 2011 - Juli 2013 

  • Schwerpunkte: Mathematik, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Makroökonomik, statistische Datenanalyse, Wirtschaftsinformatik, internationale Wirtschaftsbeziehungen
Kopiert!

Personalisierbares Volltext-Beispiel für einen Lebenslauf

Personalisierbares Volltext-Beispiel für einen Lebenslauf

Profil

Erfahrener Marketingmanager, der sich nach über 7 Jahren in einem FMCG-Unternehmen neuen beruflichen Herausforderungen stellen möchte. Ich bin fachlich versiert, verlässlich, durchsetzungsstark und empathisch. Besonders interessieren mich die Entwicklung und Umsetzung zielgruppengerechter Omnichannel-Kampagnen sowie das Testen verschiedener Content-Strategien im Online- und Offline-Bereich. Mein Favorit unter den Kennzahlen: der NPS!


Berufserfahrung

Marketing Manager bei D. Swarovski KG, Wattens 
Juni 2020 - Dezember 2024 

  • Optimierung des E-Mail-Marketings über A/B-Testing und Personalisierung (+11 % Öffnungen, +9 % Klicks)
  • Umsetzung eines KI-gestützten Content-Kalenders (+13 % mehr Content bei gleichbleibendem Budget)
  • Enge Abstimmung mit den Märkten auf Basis regionaler Geschäftsziele

 

Marketing Specialist bei Burton Sportartikel Ges.m.b.H., Innsbruck 
August 2017 - Mai 2020 

  • Umsetzung von CRM-Maßnahmen in Abstimmung mit der US-Zentrale
  • Gestaltung und Optimierung der Produktseiten im Onlineshop
  • Event-Planung und Betreuung der Athlet/innen vor Ort
  • Zusammenarbeit mit Influencer/innen für mehr UGC


Qualifikationen

  • Marketing und Branding
  • MS Office
  • Kommunikationsstärke
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit


Ausbildung

MA Marketing und Branding, Universität Innsbruck, Tirol 
September 2013 - Juli 2017 

  • Masterarbeit über "Marketing für Gen Z am Beispiel der Marke Chillaz"
  • Schwerpunkte: Marktforschung, Datenanalyse, strategisches Marketing, Konsumenten- und Technologieverhalten

 

BA Internationale Wirtschaftswissenschaften, Universität Innsbruck, Tirol 
September 2011 - Juli 2013 

  • Schwerpunkte: Mathematik, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Makroökonomik, statistische Datenanalyse, Wirtschaftsinformatik, internationale Wirtschaftsbeziehungen
Kopiert!

Welches Design passt am besten zu meinem Lebenslauf fürs Marketing?

Da viele Bereiche des Marketings eine kreative Komponente haben, kannst du auch in deinen Lebenslauf ein wenig Kreativität hineinbringen. Ansprechende Farben können dafür sorgen, dass sich dein CV von der Masse abhebt. Beschränke dich aber auf zwei bis maximal drei Farben und achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar bleibt. Zu bunte Designs könnten dein Gegenüber überfordern und unprofessionell wirken.

Moderne, schlichte oder kreative Vorlagen für deinen Lebenslauf findest du auf lebenslaufapp.at. Mit diesen von Expert/innen entwickelten und erprobten Vorlagen ist dein professioneller CV im Handumdrehen erstellt.

Erstelle deinen Lebenslauf in 15 Minuten
Erstelle deinen Lebenslauf in 15 Minuten
Verwende professionelle, praxiserprobte Lebenslaufvorlagen, die genau den „Lebenslaufregeln“ der Arbeitgeber entsprechen.
Meinen Lebenslauf erstellen

Wunderschöne fertige Lebenslaufvorlagen

Überzeuge Arbeitgeber und Personalverantwortliche mit einem unserer 18 professionell gestalteten Muster für Bewerbungsschreiben. In Word oder PDF herunterladen.
4.5 von 5
basierend auf 212 Bewertungen bei Trustpilot
Diese Vorlage verwendenStockholm resume template
Stockholm
Von mehr als 10.000.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenNew York resume template
New York
Von mehr als 4.600.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenWien resume template
Wien
Von mehr als 2.600.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenSydney resume template
Sydney
Von mehr als 2.200.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenLondon resume template
London
Von mehr als 4.700.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenDublin resume template
Dublin
Von mehr als 5.000.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenMoskau resume template
Moskau
Von mehr als 830.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenAmsterdam resume template
Amsterdam
Von mehr als 2.000.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenMadrid resume template
Madrid
Von mehr als 1.800.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenSantiago resume template
Santiago
Von mehr als 1.600.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenSingapur resume template
Singapur
Von mehr als 840.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenOslo resume template
Oslo
Von mehr als 680.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenKapstadt resume template
Kapstadt
Von mehr als 74.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenParis resume template
Paris
Von mehr als 660.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenBerlin resume template
Berlin
Von mehr als 1.700.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenGenf resume template
Genf
Von mehr als 44.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenVancouver resume template
Vancouver
Von mehr als 590.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenTokio resume template
Tokio
Von mehr als 410.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenMailand resume template
Mailand
Von mehr als 1.000.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenLissabon resume template
Lissabon
Von mehr als 290.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenBarcelona resume template
Barcelona
Von mehr als 540.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenKopenhagen resume template
Kopenhagen
Von mehr als 120.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenChicago resume template
Chicago
Von mehr als 190.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenRio resume template
Rio
Von mehr als 240.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenRom resume template
Rom
Von mehr als 250.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenBoston resume template
Boston
Von mehr als 150.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenRirekisho resume template
Rirekisho
Von mehr als 100.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenShokumukeirekisho resume template
Shokumukeirekisho
Von mehr als 10.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenAthen resume template
Athen
Von mehr als 290.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenBrüssel resume template
Brüssel
Von mehr als 140.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenPrag resume template
Prag
Von mehr als 80.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenShanghai resume template
Shanghai
Von mehr als 160.000 Benutzern gewählt
Diese Vorlage verwendenToronto resume template
Toronto
Von mehr als 2.800.000 Benutzern gewählt